Das Fahrzeug (fast baugleich mit unserem damaligem) konnten wir vom
Verein zur Förderung der Historischen Fahrzeuge der Österreichischen Automobilfabriken
erwerben.
Restaurationsszenen |
Aufnahmedatum | Beschreibung | Bild |
09.01.2010 | Bau der Garage für das Fahrzeug in einem alten Möbelhaus, welches von der Gemeinde gekauft wurde. | |
25.01.2010 | Aufladen in Wien mit freundlicher Unterstützung durch die Kameraden der BF Wien. |  |
27.01.2010 | Unsere Senioren bei der Präsentation des Fahrzeuges für unsere Feuerwehrleute. Sie sind auf dem Originalfahrzeug gefahren. |  |
09.05.2010 | Versuch, ob die Original Felgen passen (haben 4 Stück davon). |  |
19.06.2010 | Restaurierung der zweiteiligen Schiebeleiter. |  |
27.06.2010 | Das Fahrzeug bei der 2. Lustenauer Oldtimerausstellung, wo wir unserer Bevölkerung das Projekt präsentiert haben. Die Aufnahme auf der Seite oben rechts ist vom selben Tag. |  |
.08.2010 | Patricia Fischer und Peter Krumhaar zu Besuch. Von links nach Rechts: Peter Krumhaar, Patricia Fischer, LFI Hubert Vetter, Christof Urdl. |  |
2010 | Vor dem Beginn der Zerlegearbeiten. Garage ist fertig. Brandmeldeanlage wird demnächst in Betrieb gehen. |  |
2010 | Gott sei Dank, es gibt technische Hilfsmittel. Ausbau des Antriebsblocks. |  |
2010 | Ein Blick in die fertige Garage. Für die Instandsetzung wird überlegt, ob man den Zylinderkopf sinnvoll nachgiessen lassen kann. |  |
2010 | Jetzt wird abgerämt. Der hintere Wagenaufbau ist bereits weg, nun folgt der Boden. |  |
2010 | Aufbau war einmal ... |  |
2010 | ... bis hin zum fast nackten Chassis. |  |
Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben, bin ich gerne bereit,
Auskunft zu geben.